Anden – Ecuador
Jou, die Pamba is schön! Und auch Nebel hat was. So ist mein Campen weniger leicht zu entdecken und ich genieße die Freiheit, nackig über die Wiese und durch den Regen zu laufen und mich unkompliziert zu waschen.
Bin seit paar Tagen in Quito bei Freunden, wo es mir prima geht. Habe die 2Wochen durch die Anden sehr genossen. Aussichten und kilometerlange Abfahrten entlohnen jedes Schieben und nach Luft japsen.
Habe mir einen Kocher zugelegt und freue mich am Komfort, mich bei Bedarf mit Tee und warmen Mahlzeiten aufwärmen zu können. Und genug warme Kleidung habe ich auch. Habe keine Nacht gefroren!
Wegen Regen und Panne schlief ich eine Nacht in einem Bushaltestellenhäuschen und dachte an meine Brüder mit ihrer 2-wöchigen Regenradtour. Ich hatte Glück und das Wetter blieb wechselhaft, sodass ich Zelt und Klamotten immer wieder trocken bekam.
Dass ich hier nicht in den Alpen bin und Hochgebirge nicht gleich Hochgebirge ist, merke ich z.B. an Kakteen und Palmen, die hier neben mir vertrauten Kiefern wachsen und dass Baum- und Schneegrenze viel höher liegen. So fühlte sich mein bislang höchster Punkt der Reise, auf knapp 4.000m üNN reichlich unspektakulär an, mit Sicht auf Hochebenenlandschaft mit Kuhweide. Schnee beginnt bei etwa 5.000 m üNN und den sah ich nur von ferne. Für die Besteigung des Chimborazo fand ich auf die Schnelle keinen Bergführer und auf den Cotopaxi darf man wegen Vulkanaktivität nicht rauf. Zum Wandern bin ich dennoch gekommen, im Cajas- und Cotopaxinationalpark. Beides war schön und tat mir gut.
Ich begegne immer wieder Leuten, die mir gute Tipps für Alternativrouten zur streckenweise Autobahn anmutenden Panamerikana geben oder auch auf besuchenswerte Orte und Touriprogramm hinweisen. So kam ich auch auf meine Kosten mit meiner Vorliebe zu unbefestigten Wegen. Als dieser hier dann zur Pflasterstraße wurde (etwa 20-30km) litt ich psychisch und physisch mit meinem Fahrrad mit und fragte mich, ob Schlamm oder Pflaster schlimmer ist. Beides ist Kacke. (Krümelkacker würden sagen, falsch, möglicherweise ist Schlamm Kacke, eher noch ist Kacke Schlamm, wobei das bei Krümelkackern ja auch schon nicht mehr stimmt… Ihr seht, nicht alle Gedanken, die einem kommen, sind tiefgründig, lebens- und sinnhinterfragend.)
So wie die letzten 2 Wochen liefen, bin ich ziemlich glücklich und ich vermisse wenig. In den Städten bekomme ich manchmal Sehnsucht nach Arbeit und Kollegen, sowie gestern als ich in einer Schlossereiwerkstatt meinen Fahrradständer reparieren ließ. Ein besonderer Gruß nach Eisleben, die ihr vermutlich manchmal lieber an meiner Stelle wärt.
Mein aktueller Plan ist irgendwie nach Namibia und Südafrika zu kommen, um auch dort Freunde zu besuchen. Da mir die Flüge von hier zu teuer sind, werde ich meine Reise nach Kolumbien fortsetzen, das mir von allen unterwegs getroffenen Reisenden sehr empfohlen wurde. Von da gehts (so die Bestätigung noch eintrudelt) mit einem Kreuzfahrtschiff, das für die nächste Sommersaison nach Portugal überführt wird, weiter und von dort dann per Flieger…
Meine Pläne im August wieder nach Europa und Deutschland zu kommen rücken etwas in die Ferne. Ich werd sehen.
Ein herzlicher Andengruß!
Katharina
Toll! DANKE für alle Infos und Fotos! Danke für Glückwunsch zum 9…….:)
Super tolle Info,s und Fotos.Hoffentlich bist Du gesund -habe von dem schweren Erdbeben gehört. Alles Gute für Dich weiterhin. Uschi und danke für die Grüße nach Eisleben
Tolle Foto,s,sowie Info,s .Ich hoffe,Du bist gesund und munter,lebe Deinen Traum – große Achtung vor Deinem Mut.Danke für die Grüße nach Eisleben – Uschi!
Hey Katta !
Pass weiter auf Dich auf und genieße Deine Zeit.
Du bist schon ein verrücktes Luder , komm gesund zurück .
Gruss Kirsche !!
Hey Kirsche und Co!
Ich schaetze, ich bin im „auf mich aufpassen“ nicht besonders gut…
Dafuer scheint das jemand anderes zu machen 😉